Aufgabe:

Entwicklung einer minimalistischen Honorare-App, mit der kleine Verlage Standard-Verträge abrechnen können. Wichtig ist, dass die Funktionalität sehr einfach und benutzerfreundlichen gestaltet ist, außerdem muss die Einrichtung schnell gehen.

Worum es geht

Wie sähe eine minimalistische Honorar-App aus, mit der kleine Verlage Standard-Verträge abrechnen könnten?

Die Funktionalität müsste SEHR einfach und ÜBERAUS benutzerfreundlich gestaltet sein – und wenig Optionen zulassen. Auch muss die Einrichtung sehr schnell gehen (<2 Tage, besser nur wenige Stunden) und es sollte möglich sein, die Daten von ca. 500-1000 vorhandenen Verträgen (mit Anfangssalden) schnell über Excel hochzuladen. Genauso müssten Absatz/Umsatzdaten einfach über eine vorgegebene Excel-Struktur hochgeladen werden können.​

Das Wettbewerbsprodukt, mit dem wir uns vergleichen müssen, ist die schottische Software „easy Royalties“ (ich habe eine Demoversion davon). Funktional kann die schon zu viel, aber die Bedienung ist einfach und die Einrichtung geht schnell. Technisch ist sie hoffnungslos veraltet (Access, alte Windows-Oberflächen etc.).

Wenn wir mit einer Grundfunktionalität kommen, die o.g. Anforderungen erfüllt, hätten wir mit Edwin Fager in Amerika sofort einen Implementierungspartner und Vertriebskanal – das würde reißenden Absatz finden.

Aus meiner Sicht sollte folgendes gehen:

– einfache Datenmigration zu Beginn, insbesondere einfaches  Hochladen der Anfangssalden bestehender (d.h. auch schon seit mehreren Jahren abgerechneter) Verträge.

– schnelle Erfassung von Garantiehonoraren/Vorschüssen und absatzbasierten Staffelhonoraren (genauen Leistungsumfang am besten mit Edwin Fager besprechen);

– Screenlayout am Smartphone orientieren (mobile first => führt automatisch zu schlanken, einfach bedienbaren Screens; Desktop und Tablet sind MEGA-OUT!!!);

– erstmal keine Verrechnung über mehrere Verträge hinweg;

– einfaches Hochladen der monatlichen Absätze/Umsätze über Excel;

– monatliche Ermittlung des Honoraraufwandes für die Finanzbuchhaltung/den Steuerberater; aber nur viertel-/halb- oder jährliche Auszahlung an die Urheber;

– Auszahlung per Scheck an „n“ Zahlungsempfänger mit prozentualem Verteilungsschlüssel.

– Einfaches nachträgliches Ändern der im System erfassten Verträge, einfache Korrektur bereits erfolgter Abrechnungen (auch nur die Abrechnung eines einzelnen Vertrages im Korrekturlauf durchführen können);

– Ausbaustufe 2: Schnelle Erfassung von Pauschalhonoraren (z.B. für Bilder, Illustrationen, Übersetzungen, Korrekturlesen etc.);

– überhaupt kein weiteres Schicki-Micki. Was den Kunden dann noch fehlt, können wir sehen, wenn das Produkt verkauft wird.

Bearbeitet durch

Ansgar Pahl