Aufgabe:
Ein Konzept erstellen, wie man die Daten der Kalkulation und der Absatzplanung so in eine Liquiditätsplanung zusammenführt, so dass der Verleger alle wichtigen Informationen des „Frog-Tools“ übersichtlich und einfach aus unserem System erhält.
Worum es geht
Das „Frog-Tool“ des J.P.Bachem-Verlages hat diesen kleinen Verlag nicht nur in die Profitabilität geführt, sondern auch entgegen aller Unkenrufe der Verlegerfamilie die Existenz gesichert.
Viele andere Verlage – große und kleine – benötigen das auch. Unsere bisherige Lösung für J.P.Bachem ist eher ein Prototyp und schwer bedienbar. Wir benötigen hier eine schlüssige Gesamtkonzeption: Von der Investition in das Projekt (Kostenkalkulation) über die Absatzplanung der Kalkulation (oder der Artikelumsatzplanung) bis hin zur Liquiditätsplanung (die in NAV2017 von Microsoft runderneuert wurde).
Aufgabe: Ein Konzept erstellen, wie man die Daten der Kalkulation und der Absatzplanung so in eine Liquiditätsplanung zusammenführt (und bei Verfehlen der Absatzplanung in den ersten Verkaufswochen auch gleich korrigiert), so dass der Verleger alle wichtigen Informationen des „Frog-Tools“ (eine riesige Excel-Liste) übersichtlich und einfach aus unserem System erhält. Wenn uns das gelingt, wird das ein Verkaufsschlager! (denn alle Verlage haben Angst UND Liquiditätssorgen; außerdem könnte man die Lernkurve der Verlage erheblich verkürzen [sofort, wenn Absatzpläne nicht erreicht werden; statt – wie heute – am Ende des Produktlebenszyklus bei der Makulatur der Restbestände; und die Verlage könnten viel früher auf Fehler reagieren).
Hinterlassen Sie einen Kommentar