Aufgabe:

Wir überlegen in ein Update unserer Versicherungslösung zu investieren und eine Zusammenführung mit unserer VersicherungsMAKLERlösung zu machen. Um das fundierter zu entscheiden, wäre es hilfreich, mal einen groben Marktüberblick zu erhalten, welche Wettbewerber es da in Deutschland und Amerika gibt und wie modern deren Lösungen sind.​

Worum es geht

Wir überlegen, rd. 300.000 Euro in ein Update unserer Versicherungslösung (von 1999, auf Financials 2.6) zu stecken und eine Zusammenführung mit unserer VersicherungsMAKLERlösung (auf NAV2013 R1) zu machen.

Um das fundierter zu entscheiden, wäre es hilfreich, mal einen groben Marktüberblick zu erhalten, welche Wettbewerber es da in Deutschland und Amerika gibt und wie modern deren Lösungen sind.​

​Die erste Aufgabe ist, eine Liste aller deutschen und amerikanischen Anbieter für solche Art Software zu erstellen, die man auf Anhieb über Google findet (erste 30-40 Einträge sind zu prüfen). Wen man dort nicht findet, ist irrelevant.

Im zweiten Schritt sind die Websites der Anbieter zu besuchen, die (subjektiv) einen besonders professionellen Eindruck machen. Hier ist dann zu prüfen, wie modern die Software ist (grafische Oberfläche? voll Windows-konform (geht copy&paste von/nach Word und Excel)? Web-Oberfläche? smartphone-App? Cloud-fähig?).

Weitere Kriterien:

  • Testzugang / Probeabo verfügbar?
  • Kauf/Mietlizenz?
  • Preisniveau (was kostet die Lizenz bei normaler funktionaler Ausstattung: Verträge, Policierung, Schaden, Provision, Inkasso für 5 und für 20 named user? einmalig/monatlich gesamt und pro user)
  • Marktanteil (wieviele Installationen ungefähr? welche namhaften Referenzen?)

Im dritten Schritt wäre dann bei den wichtigsten Anbietern mal (getarnt als Dahm&Jess-Mitarbeiter, das müssen wir aber abstimmen) anzurufen (oder per Kontaktformular Kontakt aufzunehmen) und um eine Webdemo und später um ein Angebot zu bitten.